Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es eine Pille gibt, die jede Art von Heißhunger auf Süßes vollständig beseitigt?
Stell dir vor:
Du nimmst diese Pille, isst ein Stück Schokoladenkuchen – und verspürst danach keinerlei Verlangen mehr nach Zucker.
Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder?
Heute möchte ich über die sogenannte HCG-Diät sprechen.
Vielleicht hast du schon davon gehört – hoffentlich hast du sie aber noch nicht ausprobiert.
Denn hier sollte man sich eine wichtige Frage stellen:
Wenn HCG tatsächlich so effektiv Fett verbrennen würde – warum muss man es dann mit einer radikalen 500-Kalorien-Diät kombinieren?
Ich kann dir versichern:
Jeder Mensch, der nur 500 Kalorien am Tag zu sich nimmt, wird zwangsläufig Gewicht verlieren – ganz egal, ob er HCG nimmt oder nicht.
Vor allem, wenn er fast ausschließlich Eiweiß isst.
Am Ende handelt es sich also um einen weiteren kurzfristigen Diät-Trend, der keine nachhaltige Lösung bietet.
Das Hauptproblem bei HCG:
Wenn du das Hormon einnimmst und gleichzeitig deine Kalorienzufuhr so drastisch reduzierst, bringst du deinen Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht.
Dein Körper reagiert auf die Hungersituation, verlangsamt den Stoffwechsel und passt sich entsprechend an.
Ich habe erlebt, dass Menschen mit dieser Methode zwar schnell abnehmen – doch das Gewicht kehrt oft ebenso schnell zurück.
Deshalb solltest du langfristig denken.
Was bringt dir eine Diät, wenn du das verlorene Gewicht direkt wieder zunimmst – und dabei deinen Stoffwechsel möglicherweise dauerhaft schädigst?
Ich rate dir dringend davon ab, diese Diät zu machen.
Sie widerspricht der grundlegenden Idee, durch Gesundheit abzunehmen, statt krankmachende Methoden zur Gewichtsreduktion zu nutzen.
Bevor du mit einer Diät beginnst, stelle dir immer die Frage:
"Macht das wirklich Sinn?"
"Führt mich das zu einem gesünderen Körper?"
Bei der HCG-Diät ist die klare Antwort:
Nein.
Bei Fragen oder wenn du Hilfe brauchst,
kontaktier mich. @aignerelias