Die meisten Menschen glauben, weniger zu essen sei der Schlüssel zu einem schlanken Körper.

Die meisten Menschen glauben, weniger zu essen sei der Schlüssel zu einem schlanken Körper.

Die Wahrheit ist:

Das ist der schnellste Weg, um den Stoffwechsel zu verlangsamen, Leistung einzubüßen und die Muskeln „flach“ wirken zu lassen.

So gehe ich mit meinen Coaching-Klienten vor, um genau das zu verhindern:

 

Schritt 1 – Analyse & Verständnis

Zuerst werte ich die letzten sechs Monate deiner Ernährung sowie deinen aktuellen Körperfettanteil aus.

Das verrät mir, wie dein Stoffwechsel im Moment arbeitet und reagiert.

 

Schritt 2 – Kalorienobergrenze anheben

Für 2–3 Wochen erhöhe ich gezielt deine Kalorienzufuhr – vor allem durch komplexe Kohlenhydrate.

Kein Junkfood, sondern hochwertige Kohlenhydratquellen.

Diese 14–21 Tage bringen deinen Stoffwechsel auf Touren und schaffen die Grundlage für nachhaltige Fettverbrennung.

Zusätzlich setze ich essentielle Fettsäuren ein, um die Nährstofffreisetzung konstant zu halten und dir den ganzen Tag über stabile Energie zu geben.

 

Schritt 3 – Gezielte Fettabnahme

Im nächsten Schritt prüfe ich, wie wir den Körperfettanteil senken können, ohne die Kohlenhydrate zu stark zu reduzieren.

Oft essen meine Krafttraining-Athleten am Ende sogar mehr Kohlenhydrate als zu Beginn – und sind trotzdem schlanker, leistungsfähiger und voller Energie.

Viele fürchten sich vor Kohlenhydraten.

Sie essen zu wenig, bremsen ihren Stoffwechsel aus und verlieren Pump, Leistung und Muskelvolumen.

Du musst diesen Fehler nicht machen.

 

Bei Fragen oder wenn du Hilfe brauchst,

kontaktier mich. @aignerelias