In den Tiefschlafphasen, besonders während des NREM-Schlafs, schüttet dein Körper Wachstumshormone aus.
Genau dann beginnt die Proteinsynthese:
Deine Muskelfasern werden repariert und neues Gewebe wird aufgebaut.
Fazit:
Wenn du schlecht schläfst, verschenkst du wertvolle Muskelmasse – ganz einfach.
Dein Ziel:
Mindestens 7 Stunden hochwertigen Schlaf – jede Nacht.
Klingt simpel, aber hier sind die entscheidenden Hebel, die viele ignorieren:
+ Schlafe in völliger Dunkelheit – so kann dein Körper optimal Melatonin produzieren
+ Bildschirme 1–2 Stunden vor dem Schlafen meiden – das Blaulicht stört deinen zirkadianen Rhythmus massiv
+ Halte einen festen Schlafrhythmus ein – gehe möglichst zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf
Lass uns über Melatonin sprechen:
Ja, es kann beim Einschlafen helfen – aber Achtung:
- Langfristige Einnahme kann nach hinten losgehen – dein Körper gewöhnt sich daran und produziert weniger eigenes Melatonin
- Qualität ist entscheidend – viele günstige Präparate enthalten kaum wirksame Mengen
Besser:
Unterstütze die natürliche Produktion deines Körpers
So geht’s:
+ Natürliches Licht tanken – besonders morgens, mittags und zum Sonnenuntergang (ohne Sonnenbrille!)
+ Melatoninreiche Lebensmittel essen – z. B. Eier, Milchprodukte, Fisch, Haferflocken, Nüsse
+ Abends Lichtquellen minimieren – Dunkelheit signalisiert deinem Körper: Jetzt ist Schlafenszeit
Natürlich gibt es noch weitere hilfreiche Tools wie Magnesium, tryptophanreiche Lebensmittel oder Blaulichtfilter – aber starte mit diesen Grundlagen.
Schlaf ist kein Luxus – er ist dein unterschätztestes Anabolikum.
Wer ernsthaft Muskeln aufbauen will, muss ernsthaft schlafen.
Bei Fragen oder wenn du Hilfe brauchst,
kontaktier mich. @aignerelias